Gravel Tiny Büro
10. Oktober 2025

Ein Tiny Büro mit großer Wirkung - nachhaltige Raumlösung

Tiny Büro

Ein Tiny Büro mit großer Wirkung - nachhaltige Raumlösung

In enger Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern haben wir ein nachhaltiges Projekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung begleitet: 

Ein Tiny Büro mit ca. 55 m² Fläche, das durch seine effiziente Raumaufteilung und nachhaltige Bauweise überzeugt. 

Das Büro besteht aus zwei modularen Elementen, die zu einer funktionalen Einheit verbunden wurden. Die Bauweise im Holzrahmenbau sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern auch für eine ressourcenschonende Umsetzung. Die gesamte Projektlaufzeit – von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe – betrug lediglich 6 Monate.

Bei der Bauzeichnung unterstützte uns Rita Lübbers (Kreativ geplant!) aus Neusustrum, die mit viel Gespür für Raum und Funktion das Konzept entworfen hat. 

Die Umsetzung des Holzrahmenbaus sowie die Aufstellung vor Ort mit Kran erfolgte durch die Firma Karl Thienel Holzbau GmbH – ein zuverlässiger Partner mit Erfahrung im Holzrahmenbau. 

Besonders hervorzuheben ist die Fundamentlösung: Das Tiny Büro wurde auf einem Schraubfundament errichtet, das ohne Beton auskommt. Diese Technik ermöglicht eine rückstandsfreie Entfernung, sollte das Büro eines Tages versetzt oder zurückgebaut werden. Die Schraubfundamente werden einfach in den Boden eingedreht und bieten sofortige Stabilität – ganz ohne Aushärtungszeit. 

Zum Schutz der Konstruktion und zur Verbesserung der Drainage wurde zusätzlich ein Schotterbett angelegt. Dieses sorgt für eine optimale Lastverteilung, schützt vor Feuchtigkeit und Tieren. Es trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Stabilität des Gebäudes bei. 

Dieses Projekt zeigt, wie flexibles, nachhaltiges und modernes Bauen in der Praxis aussehen kann – und wie selbst kleine Flächen große Wirkung entfalten können.